Datenschutzerklärung

 

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die EU-Datenschutzgrundverordnung, das Datenschutzgesetz sowie das Telekommunikationsgesetz dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage dieser gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung (DSGVO, DSG, TKG 2021).

  1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Name: Karl Haderer

Adresse: Franz-Schubert-Straße 15

               3710 Ziersdorf | Austria

E-Mail: office@hadxcom.at

Telefonnummer: +43 664 73811475

 2. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerruf. Dafür wenden Sie sich an uns

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at/

 3.Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

 4.Speicherdauer

Gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen, sind wir verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen.

 5.Server-Log-Files

Zum Betrieb und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit unserer Website und zur Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Betreiber der jeweiligen Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind:

  • verwendete Browsertypen und Versionen,
  • dass vom zugreifenden Computer verwendete Betriebssystem,
  • die Webseite, von welcher ein zugreifender Computer auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer),
  • die Unterwebseiten, welche über einen zugreifenden Computer auf unserer Webseite angesteuert werden,
  • das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite,
  • IP-Adresse,
  • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Computers und
  • sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen.

Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Log Files werden für 24 Stunden verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage ist einerseits die Erfüllung des Vertrags, konkret die kostenlose Zurverfügungstellung unserer Webseite (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), in unserem überwiegenden Interesse an der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit unserer Webseite (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und, schlussendlich sind diese technisch für den Betrieb der Webseite erforderlich (§ 165 Abs 3 TKG).

 6.Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden personenbezogene Daten (Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Name, Anfrage) erhoben. Die Daten werden zum Zweck der Beantwortung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gem. Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. Wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, so verarbeiten wir Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO (Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen, erforderlich). Ohne diese Daten können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die Daten nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

hadXcom e.U.

Franz-Schubert-Straße 15 | A – 3710 Ziersdorf
Tel.: +43 664 73811475
Mail.: office@hadxcom.at
Web.: www.hadxcom.at